
SANIT SpülKaSti RDF blau® 1 Dose à 20 Sticks
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 3372
- Versandart: Paketversand - Paket
Ihre Vorteile
- Kostenloser Versand in AT & DE
- Keine Kosten für Service & Verpackung
- Reservieren & abholen
- Kompetente Berater
reingungsaktive Wasserkastensticks
sorgen für Sauberkeit und Frische bei jeder Spülung
Blaufärbung des Spülwassers
angenehmer Duft
auf Basis biologisch abbaubarer Tenside
einfache Zuführung über das Geberit-DuoFresh-System
die unsichtbare Alternative zum WC-Einhänger
Unbedenklich bei Biologischen-Kläranlagen
Anwendungsgebiete
für Geberit DuoFresh-Spülkastensysteme
Nachrüstbar bei Geberit-Modellen ab 2002 (Infos bei Geberit)
Anwendung
Die SANIT SpülKaSti RDF blau® werden direkt über den Geruchsverschluss des Geberit-DuoFresh-Systems in den Einwurfschacht des Spülkastens gegeben.
Binnen weniger Sekunden löst sich die Schutzfolie um den Stick restlos im Wasser auf. Der SpülKaSti RDF blau® liegt im Wasserzulauf des Spülkastens. Nach jeder Spülung wird das nachlaufende Wasser am Stick vorbeigeleitet und färbt das Spülwasser blau ein. Die reinigende Wirkung wird so im gesamten Spülwasser und WC-Becken verteilt und der Stick kontrolliert aufgelöst. Hat das Spülwasser keine Blaufärbung mehr, ist der SpülKaSti RDF blau® aufgebraucht und muss erneuert werden.
Gefahren- & Sicherheitshinweise (CLP)
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
EUH208 Enthält Geraniol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Sicherheitshinweise (P-Sätze):
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 Inhalt/Behälter geeignete Entsorgungsstelle zuführen.
Notrufnummer: Vergiftungsinformationszentrale (VIZ) Wien Tel.: +43-1-4 06 43 43












