
SANIT UrinsteinLöser 500ml Flasche
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 3031
- Versandart: Paketversand - Paket
Ihre Vorteile
- Kostenloser Versand in AT & DE
- Keine Kosten für Service & Verpackung
- Reservieren & abholen
- Kompetente Berater
Urinsteinentferner mit hervorragender Lösekraft
Höchste Reinigungskraft und superschnelle Wirkung
Hygienisch sauber
Entfernt auch Rost und Kalk
Anwendungsgebiete
Für alle WC's und Urinale aus Keramik
Anwendung
500 ml SANIT UrinsteinLöser einfach unverdünnt in die Toilette geben. Je nach Verschmutzungsgrad kann die Anwendung wiederholt werden. Lassen Sie den SANIT UrinsteinLöser für ca. 10 Minuten einwirken und spülen Sie anschließend mit Wasser nach. In hartnäckigen Fällen mit einer handelsüblichen Bürste nachhelfen.
Für eine Anwendung in Urinalen geben Sie, je nach Größe des Ablaufes, 100 - 200 ml SANIT UrinsteinLöser in das Urinal unverdünnt hinein. Lassen Sie den SANIT UrinsteinLöser für ca. 10 Minuten einwirken und spülen Sie anschließend mit Wasser nach.
Nicht für Edelstahlbecken geeignet!
Gefahren- & Sicherheitshinweise (CLP)
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise (P-Sätze):
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P264 Nach Gebrauch ... gründlich waschen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen.
P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
Notrufnummer: Vergiftungsinformationszentrale (VIZ) Wien Tel.: +43 1 4 06 43 43


















