Was macht eine freistehende Badewanne aus?
Freistehende Badewannen stehen – wie der Name vermuten lässt – frei im Raum und werden unabhängig von Wänden montiert. Sie lassen sich beidseitig nutzen, sind optisch besonders elegant und eignen sich hervorragend für eine hochwertige Badgestaltung. Sie schaffen visuelle Leichtigkeit und das Gefühl von Luxus.
Freistehende Badewanne: Materialien und Eigenschaften
Für Ihre neue Badewanne mit freistehendem Design können Sie aus verschiedenen Materialien auswählen. Alle unsere Wannen sind qualitativ hochwertig, langlebig und robust, sie unterscheiden sich lediglich in Optik und Haptik.
Neben der klassischen freistehenden Wanne gibt es auch Badewannen, die halb-freistehend sind. Diese werden auch Vorwand-Badewannen genannt. Sie können sich also frei nach Ihren Vorstellungen, Wünschen und architektonischen Möglichkeiten entscheiden!
Sanitäracryl: Der pflegeleichte Klassiker
Sanitäracryl ist ein thermoplastischer Kunststoff, der hauptsächlich für Badewannen verwendet wird. Er ist bekannt für seine glatte, porenfreie Oberfläche, die pflegeleicht ist und eine gute Wärmespeicherung bietet. Sanitäracryl ist außerdem leicht, stabil, stoß- und schlagunempfindlich und lässt sich gut formen.
Mineralguss: Langlebig und formbar
Mineralguss ist ein Verbundwerkstoff aus zerkleinerten Mineralien und einem Bindemittel, meist Acryl- oder Polyesterharz. Diese Mischung wird in Formen gegossen und dann gehärtet, wobei eine glatte, porenfreie Oberfläche entsteht. Mineralguss wird oft für Badewannen verwendet, da er robust, langlebig und vielseitig formbar ist.
Solid Surface: Vielseitig und robust
Solid Surface ist ein vielseitiges, künstlich hergestelltes Material, das hauptsächlich aus natürlichen Mineralien und Harzen besteht. Es ist bekannt für seine glatte, porenfreie Oberfläche. Eigenschaften wie Langlebigkeit, Pflegeleichtigkeit und vielseitige Möglichkeiten des Designs machen es zu einem beliebten Material für Badezimmer.
Quaryl: Ästhetisch und langlebig
Quaryl ist ein patentierter Verbundwerkstoff von Villeroy & Boch. Er besteht zu 60 % aus natürlichem Quarzgestein und hochwertigem Sanitäracryl. Der Materialmix wird gerne für die Herstellung von Badewannen und Duschwannen verwendet. Quaryl zeichnet sich durch seine Formbarkeit, Langlebigkeit, robuste Oberfläche und ästhetisches Design aus.
Mineralwerkstoff: Pflegeleicht und vielseitig
Im Vergleich dazu besteht Mineralwerkstoff aus mineralischen Bestandteilen, die mit Kunstharzen gemischt werden. Je nach Belieben können auch Farbpigmente beigemischt werden, um die Oberfläche zu färben. Seine vielseitigen positiven Eigenschaften wie Langlebigkeit und Hygiene machen Mineralwerkstoff zu einem beliebten Material für Bäder.
Weitere Materialien für freistehende Badewannen
Natürlich beeinflusst jedes Material den Preis, das Gewicht und die Pflege der Wanne. Falls bei den zuvor genannten Werkstoffen noch nicht das Richtige für Sie dabei war, können Sie sich auch die folgenden ansehen:
• Solidtech
• Mehrschicht-Verbundwerkstoff
• Marbond
• DuraSolid
• Stahl-Email
Beliebte Hersteller und Serien für freistehende Badewannen
In unserem Sortiment finden Sie ausschließlich renommierte Marken für Badezimmer. Diese Vielfalt bietet verschiedene Optionen für unterschiedliche Stilrichtungen und Budgets.
Badspezialist RIHO
Die freistehenden Badewannen von RIHO überzeugen durch modernes Design, hochwertige Materialien und funktionale Ausstattung. Sie bieten eine große Vielfalt an Formen, Farben und Größen – ideal für stilvolle Badgestaltungen mit individuellem Charakter.
Die Designauswahl reicht von klassisch ovalen Formen bis hin zu modernen, geometrischen Linien. Modelle wie Inspire oder Bilbao stehen exemplarisch für das RIHO-Designverständnis: klare Formensprache, hoher Komfort und durchdachte Funktionalität.
Badewannen von Laufen
Die freistehenden Badewannen von Laufen bestechen durch ihr modernes Design, hochwertige Materialien und durchdachte Technik. Neben Klassikern können Sie auch aus halb-freistehenden Badewannen auswählen. Zusätzlich führt Laufen Sonderformen mit asymmetrischem Design.
Designer-Highlight ist etwa die Palomba-Serie, die elegante Rundungen ins Bad bringt. Auch die Serie Kartell bei Laufen begeistert mit schönen Formen und klaren Linien. Wer es luxuriöser mag, wählt Modelle wie die IL BAGNO ALESSI ONE mit integriertem Whirlpool-System – ein Statement im High-End-Segment.
Bad einrichten mit Villeroy&Boch
Die freistehenden Badewannen von Villeroy & Boch zeichnen sich durch exklusive Materialien, eine elegante Formensprache und innovative Technik aus. Im Mittelpunkt steht das hauseigene Material Quaryl, das Wärme speichert und sehr pflegeleicht ist.
Die Modelle von Villeroy & Boch überzeugen durch ihre klare, minimalistische Ästhetik. Durch dezente Konstruktionen entstehen filigrane Silhouetten, wie beispielsweise bei der Serie Squaro Edge 12 mit einem nur 12 Millimeter breiten Wannenrand.
Weitere Hersteller für Ihr Badezimmer
Neben den genannten Marken finden Sie in unserem Sortiment weitere hochwertige Hersteller. Dazu gehören Kaldewei, Repabad, Grohe und TOTO, die mit ihren Namen ebenso für Qualität, Langlebigkeit und Designvielfalt stehen.
Viele Modelle überzeugen durch innovative Materialien, raffinierte Formen und durchdachte Funktionen. Dazu gehören verdeckte Abläufe, integrierte Armaturen oder besondere Oberflächen. Ob klassisch, elegant, puristisch oder auffällig extravagant – unser Sortiment deckt ein breites gestalterisches Spektrum ab, damit jeder fündig wird!